Innere Medizin & Allgemeinmedizin

Liebe Patienten unserer Hausarztpraxis,

auf dieser Seite erfahren Sie einiges zum Leistungsspektrum und zur Arbeitsweise unserer Hausarztpraxis.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Behandlung aller Erkrankungen. Wenn weitere Fachärzte zur Diagnostik und Behandlung Ihrer Erkrankung erforderlich sind, werden wir Sie über das weitere Vorgehen beraten und an einen Facharzt überweisen.

Bei akuten Erkrankungen bekommen Sie einen Termin in unserer Akut- oder Infektsprechstunde am selben Tag. Bitte rufen Sie zuvor bei uns an, damit Ihnen ein passender Termin ohne lange Wartezeit gegeben werden kann. Alternativ nutzen Sie bitte unseren Online-Terminkalender.

Wir bieten Ihnen Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, ärztliche Bescheinigungen und Beratungen. Meistens werden diese Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Ein kleiner Teil sind Selbstzahlerleistungen.

Dauerverordnungen und geplante Überweisungen bestellen Sie bitte per Email. Bestellungen, die bis 13:00 Uhr eingegangen sind können am Folgetag ab 16:00 Uhr Uhr abgeholt werden.

Gesetzlich versicherten Patienten, die uns als ihre Hausarztpraxis gewählt haben, empfehlen wir die Einschreibung in den Hausarztvertrag. In diesem Vertrag können wir Ihnen zusätzliche Leistungen auf Kosten Ihrer Krankenkasse anbieten.

Grundsätzlich ist es am Besten, wenn Sie einen von uns als Ihren Hausarzt bestimmen und nur bei dessen Abwesenheit einen der Kollegen aufsuchen. Wir Hausärzte müssen Sie gut kennen, um Sie gut behandeln zu können.

Übrigens – wir sprechen neben schwäbisch mehrere Sprachen: deutsch, englisch, arabisch, französisch und italienisch. Wir verstehen Sie!

Ihre Ärzte am Löwen-Markt

Unser Leistungs­spektrum

  • Ärztliches Gespräch und klinische Untersuchung
  • Infektsprechstunde, Akutsprechstunde und reguläre Sprechstunde
  • EKG (Elektrokardiogramm)
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl, Abstriche, etc.)
  • Sonographie (Ultraschall) der Bauchorgane, Harnorgane, Schilddrüse, Lymphknoten und des Brustkorbs
  • Duplex-Sonographie (Gefäßultraschall der hirnversorgenden Gefäße, der Bein- und Armvenen)
  • Impfungen
  • Reiseberatung und Reiseimpfungen
  • Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen
  • Versicherungsuntersuchungen
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
  • Führerscheinuntersuchungen
  • DMP (Betreuung von chronisch Kranken in sogenannten Disease Management Programmen)
  • Ärztliche Atteste
  • Einfache Sehtests
  • Hausbesuche
  • VERAH-Hausbesuche – zusätzliche Hausbesuche von chronisch schwer kranken Patienten durch unsere speziell geschulten VERAH-Arzthelferinnen
  • Ernährungsberatung – durch externe Diätberaterinnen in unserer Praxis
  • Patientenschulungen (Asthma, COPD, Diabetes)