3. Schwangerschaftsdrittel (3. Trimenon)
Die Geburt rückt immer näher. Für eine raschere und leichtere Entbindung können wir Ihnen eine geburtsvorbereitende Akupunktur anbieten.
Wir empfehlen Ihnen, an einem Geburtsvorbereitungskurs teilzunehmen. Dort werden Sie alles rund um die Geburt, die Zeit danach und das Stillen erfahren. So können Sie entspannter das große Ereignis erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, schon jetzt die Geburtsklinik Ihrer Wahl und insbesondere den Kreissaal zu besichtigen. Dazu werden von den Kliniken regelmäßig Kreissaalführungen angeboten und es besteht auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Weiterhin werden wir für Sie einen Termin zur „Vorstellung vor Geburt“ in der Klinik Ihrer Wahl veranlassen.
Am Ende der Schwangerschaft ist es sinnvoll, einen bakteriologischen Abstrich aus der Scheide (und Enddarm?) zu entnehmen, um eine Besiedelung der Scheide mit ß-hämolysierenden Streptokokken auszuschließen. Eine Scheidenbesiedelung mit ß-hämolysierenden Streptokokken verursacht in der Regel keine Symptome. Beim Geburtsvorgang kann sich das Kind infizieren. Die Folge kann eine lebensgefährliche Erkrankung mit hoher Todesrate sein. Durch Antibiotika, welche der Mutter während der Geburt verabreicht werden, lässt sich die Infektion in den meisten Fällen vermeiden.